Intuition ist eine natürliche Gabe, die bei vielen Menschen verschüttet ist. Im Laufe unseres Lebens wird uns beigebracht, dem inneren Gefühl der Richtigkeit und Stimmigkeit zu misstrauen und Entscheidungen hauptsächlich rational zu treffen. Das kann zu fatalen Fehlentscheidungen im Leben führen.
Wenn wir uns wieder mit unserer Intuition verbinden und ihr vertrauen, machen wir ohne größere Umwege die Erfahrungen im Leben, für die wir hier sind. Das Leben wird leichter und stimmiger, wenn wir uns von unserer Intuition führen lassen.
Die folgenden 5 Tipps helfen dir dabei, dich wieder mit einer inneren, authentischen Weisheit zu verbinden.
1. Zur Ruhe kommen und Zeit fürs Nichtstun einplanen
Intuition existiert nur in der Stille und Ruhe, nicht im Lärm. Die Stimme unserer Herzens hören wir nur, wenn es um uns herum ruhig ist und vor allem unser Geist zur Ruhe kommt. Es ist daher enorm hilfreich, mal gar nichts zu tun und sich bewusst zurückzuziehen, wenn du dich wieder mit deiner Intuition verbinden will. Oft kommen intuitive Eingaben auch in der Bewegung, zum Beispiel beim Spazierengehen, Duschen, Joggen etc. Übrigens wird Wasser und insbesondere langen Bädern wird eine intuitionsfördernde Qualität nachgesagt. Vor allem der Verstand muss zur Ruhe kommen, wenn wir uns für Intuition öffnen, der Stimme unseres Herzens lauschen und intuitive Eingebungen empfangen wollen.
Das bedeutet also, ganz bewusst Zeit fürs Nichtstun einzuplanen, in der wir uns weder durch Gedanken noch durch äußere Reize wie Bücher, Filme, Gespräche etc. von uns selbst ablenken. Du kannst beispielsweise meditieren, in der Natur spazieren gehen oder dich auf jede beliebige Weise entspannen, zum Beispiel durch Malen, Yoga, Massage, Sport, in die Sauna gehen etc. Wichtig ist, dass der Verstand zur Ruhe kommt und du dich wieder mit dir selbst, deinem Körper und Gefühlen verbindest. Am besten nimmst du dir regelmäßig etwas Zeit dafür, anstatt dir nur einmal ganz viel Zeit zu nehmen. Egal ob es 10 Minuten am Morgen sind, wenn alle noch schlafen, oder 30 Minuten Mittagspause, die du allein verbringst, du wirst schon bald eine Veränderung in deiner Wahrnehmung feststellen.
2. Intuitives bzw. automatisches Schreiben
Für mich ist das Schreiben, insbesondere automatisches oder intuitives Schreiben, eine großartige Möglichkeit, um mich mit meiner Intuition zu verbinden. Dazu schreibe ich einfach drauf los, am liebsten mit Zettel und Stift, ohne darüber nachzudenken, was ich aufschreiben möchte. Wenn ich nach einer Weile im Schreib-Flow bin, bringe ich Sachen zu Papier, von denen ich mich oft selbst frage, woher sie kommen. Diese Sätze kommen definitiv nicht aus meinem Verstand, sondern scheinen einfach durch mich hindurch und aus mir heraus zu fließen.
Wenn dich gerade eine bestimmte Frage beschäftigt oder du vor einer wichtigen Entscheidung stehst, kannst du diese Frage aufschreiben. Nimm dann einen andersfarbigen Stift zur Hand, schreibe einfach drauf los (ohne nachzudenken!) und lass dich überraschen, welche Antworten durch dich hindurch auf das Papier fließen. Manchmal ist es auch hilfreich, fünf bis zehn Minuten zu meditieren, bevor man die Antwort aufschreibt. Denke nach der Meditation nicht mehr über die Frage nach, sondern schreibe einfach auf, was dir spontan in den Sinn kommt. Überlege erst nachher, was die Antwort mit deiner Frage zu tun hat.
3. Gefühle fühlen
Intuitionen drücken sich vor allem durch sanfte, innere Impulse aus. Im Gegensatz zum Verstand und zu den Emotionen ist die Stimme der Intuition sehr leise, fein und zart. Um Intuitionen wahrzunehmen, ist daher eine gute Verbindung zu deinen Gefühlen und Körperempfindungen notwendig. Leider unterdrücken in unserer derzeitigen Gesellschaft sehr viele Menschen ihre Gefühle, insbesondere solche, die als negativ und schmerzhaft empfunden werden. Doch dadurch versperren wir uns auch den Zugang zu anderen Gefühlen, wie beispielsweise der sanften Sprache unserer inneren Stimme.
Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer gut ausgeprägten Intuition ist daher, wieder zu lernen, alle Gefühle zuzulassen. Wenn du das nächste Mal negative Emotionen aufkommen spürst, entschließe dich bewusst, sie zu durchfühlen, anstatt erprobte Vermeidungsstrategien wie übermäßiges Essen, Alkoholkonsum oder Fernsehen anzuwenden. Setze dich hin, schließe deine Augen und fühle das Gefühl, ohne ihm einen Namen zu geben oder es zu bewerten. Wenn du wieder lernst, alle Gefühle zuzulassen und zu fühlen, wirst du feinfühliger für intuitive Eingaben. Verschiedene Anleitungen, wie du konstruktiv mit negativen Emotionen umgehst, findest du in diesem Artikel: Wie dich unterdrückte Gefühle davon abhalten, dein volles Potential zu leben.
Roadheart-Onlinekurs: Entdecke den Guru in Dir
Verbinde dich wieder mit deiner authentischen inneren Stimme und lerne, Intuition bewusst wahrzunehmen!
Wenn du Zugang zu deiner Intuition hast, weißt du in jedem Moment, was sich stimmig anfühlt und was nicht. Du triffst die Entscheidungen, die das größtmögliche Entwicklungspotential bergen. Du bist mit einer Quelle höheren Bewusstseins verbunden und kannst aus ihrem unendlichen Reichtum und ihrer grenzenlosen Weisheit schöpfen.
Bei der Rückverbindung mit deiner Intuition hilft dir der achtwöchige Online-Kurs „Entdecke den Guru in Dir.“ Du lernst unter anderem:
- Intuition bewusst wahrzunehmen und von anderen Phänomenen zu unterscheiden
- Was deiner Intuition im Weg steht und wie du diese Hindernisse minimierst
- Konkrete Methoden und Meditationen, die deine Intuition aktivieren
- Praktische Übungen, um Intuition wie einen Muskel zu trainieren
- Bewusster und achtsamer zu leben
- Auf einfache, aber kraftvolle Weise mit deinem Herzen zu kommunizieren
- Konstruktiv mit allen Gefühlen umzugehen
- Und vieles mehr! Schaue dir hier alle Inhalte des Kurses an.
Oder schaue dir hier die 21-tägige Challenge „Stärke deine Intuition“ an.
4. Intuition im Alltag trainieren
Beginne damit, deine Intuition im Alltag zu trainieren, statt gleich Antworten auf die großen Fragen zu erwarten. Frage deine innere Weisheit beispielsweise:
- Was ist heute das Wichtigste?
- Was soll ich jetzt tun?
- Wo soll ich langgehen?
- In welchem Restaurant essen?
- Wer ist am Telefon?
Wenn du das ein Zeit lang machst, wirst du feststellen, dass du immer häufiger richtig liegst. In der Regel ist der erste Impuls unsere Intuition. Alles was der Verstand hinterher rationalisiert, ist nicht mehr die Stimme des Herzens.
Safi Nidiaye, Autorin von Die Weisheit der inneren Stimme: Vertrauen Sie Ihrer Intuition*, schlägt unter anderem die Übung „freier Sonntag“ vor. Nimm dir dazu einen Tag, an dem du gar nichts tust. Die einzige Aufgabe an diesem Tag ist es, auf die Stimme des Herzens, also deine Intuition, zu hören. Du lauschst und spürst nach innen, nimmst diese feine Stimme wahr und folgst diesen Eingebungen. Wenn sie sagt „Geh raus“, läufst du los und wartest unterwegs auf weitere Eingebungen, zum Beispiel: „Geh nach rechts, setz dich in die Straßenbahn, geh in dieses Café“ usw. Wenn du das Gefühl oder die Idee hast, eine bestimmte Person anzurufen, machst du genau das. Wenn du plötzlich ein Buch lesen möchtest, folgst du deinem Gefühl bei der Auswahl eines passenden Buches. Es gibt an diesem Tag nichts weiter zu tun, als deiner Intuition zu lauschen, ihr zu vertrauen und über die Wunder, die daraus entstehen, zu staunen.
5. Entscheidungen mithilfe der Intuition treffen
Außerdem kannst du damit beginnen, deine Intuition bei Entscheidungen immer stärker miteinzubeziehen. Fange mit kleineren, weniger wichtigen Entscheidungen an, wenn du lange keinen Kontakt mehr zu deiner inneren Weisheit hattest.
Du kannst beispielsweise die verschiedenen Möglichkeiten visualisieren und wahrnehmen, wie sich jede dieser Möglichkeiten anfühlt. Vielleicht wirst du wahrnehmen, dass sich eine Möglichkeit besser und stimmiger anfühlt, während du bei einer anderen Option nur ein stumpfes Gefühl in der Brustgegend spürst. Dann plädiert deine Intuition klar für die erste Option. Vielleicht macht dein Herz bei einer bestimmten Visualisierung sogar einen kleinen Sprung oder beginnt, schneller zu schlagen. Dann weißt du, was zu tun ist.
Oder du nimmst deine Hände zur Hilfe. Entscheide dich welche Hand für Option A bzw. Ja und welche für Option B oder ein Nein steht. Winkle deine Arme dann in einem 90 Grad-Winkel an und strecke die Hände vor dem Körper aus, sodass sie sich auf der Höhe des Bauches befinden. Die Handflächen zeigen nach oben. Spüre intensiv in deine Hände hinein. Schalte den Kopf aus und nimm nur noch deine Hände wahr. Werde deine Hände. Wenn dir das gelingt, wird eine Hand schon bald schwer werden und nach unten gehen. Das ist die Entscheidung, die für dich in diesem Moment mehr Gewicht hat und die du wählen solltest.
Lies hier weiter, was Intuition eigentlich ist und wie du Intuition von der Stimme des Egos unterscheidest.
In diesem Artikel erfährst du, wie Intuition dein Leben radikal verändert.
Fazit
Jeder besitzt Intuition. Die Frage ist nur, ob du sie bewusst wahrnehmen kannst oder ob du den Zugang zu deiner inneren Weisheit verloren hast. Selbst wenn das der Fall ist, kannst du dir den Zugang zu deiner Intuition zurückerobern. Wichtig ist, dass du das wirklich willst und regelmäßig etwas dafür tust. Deine Intuition kannst du trainieren wie einen Muskel, der mit der Zeit wieder in seine ursprüngliche Stärke und Kraft zurückfindet. Denn als Kinder sind wir alle intuitiv, doch Intuition wird den meisten in unserer derzeitigen Gesellschaft aberzogen.
Möchtest du deine Intuition jeden Tag wie einen Muskel trainieren und dadurch nachhaltig die Verbindung zu deiner inneren Weisheit stärken?
Hier geht’s zur 21-tägigen-Challenge „Stärke deine Intuition„.
Die besten Bücher zum Thema Intuition*
Mit * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt es über diesen Link zu einem Einkauf, werde ich mit einer kleinen Provision beteiligt. Dir entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo du deine Produkte kaufst, bleibt natürlich dir überlassen. Danke für deine Unterstützung!
Kaffee spendieren
Hat dir der Artikel gefallen oder sogar weiter geholfen? Dann hast du hier die Möglichkeit, mir einen symbolischen Kaffee zu spendieren und so meine Arbeit zu unterstützen. Ich danke dir von Herzen ❤
Newsletter und Gratis-Ebook
Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich für den Roadheart-Newsletter an und werde immer über aktuelle Beiträge informiert. Als Dankeschön erhältst du mein E-Book „Wozu bin ich hier? Die eigene Lebensaufgabe entdecken und leben“ gratis in dein Postfach.
Folge mir auch gern auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
Roadheart-Onlinekurs: Entdecke den Guru in Dir
Verbinde dich wieder mit deiner authentischen inneren Stimme und lerne, Intuition bewusst wahrzunehmen!
Wenn du Zugang zu deiner Intuition hast, weißt du in jedem Moment, was sich stimmig anfühlt und was nicht. Du triffst die Entscheidungen, die das größtmögliche Entwicklungspotential bergen. Du bist mit einer Quelle höheren Bewusstseins verbunden und kannst aus ihrem unendlichen Reichtum und ihrer grenzenlosen Weisheit schöpfen.
Bei der Rückverbindung mit deiner Intuition hilft dir der achtwöchige Online-Kurs „Entdecke den Guru in Dir.“ Du lernst unter anderem:
- Intuition bewusst wahrzunehmen und von anderen Phänomenen zu unterscheiden
- Was deiner Intuition im Weg steht und wie du diese Hindernisse minimierst
- Konkrete Methoden und Meditationen, die deine Intuition aktivieren
- Praktische Übungen, um Intuition wie einen Muskel zu trainieren
- Bewusster und achtsamer zu leben
- Auf einfache, aber kraftvolle Weise mit deinem Herzen zu kommunizieren
- Konstruktiv mit allen Gefühlen umzugehen
- Und vieles mehr! Schaue dir hier alle Inhalte des Kurses an.
21-Tage-Challenges
21 Tage dauert es in der Regel, um eine neue Gewohnheit zu etablieren. Auch wenn das nur ein Richtwert ist und der Zeitraum je nach Gewohnheit und Person variieren kann, ist es unglaublich effektiv, sich drei Wochen lang intensiv einem Thema zu widmen, um die eigenen Lebensumstände und Gewohnheiten zu verbessern. Hier geht’s zu den 21-Tage-Challenges.
Pingback: Intuition trainieren Tag 20: Intuitives Träumen - Roadheart.com
Pingback: Intution trainieren Tag 3: Ein Intuitions-Tagebuch anlegen
Pingback: Intuition trainieren Tag 17: Die Intuitions-Ampel - Roadheart.com
Pingback: Intuition trainieren Tag 14: Verschiedene Arten der Intuition - Roadheart.com
Pingback: Intuition trainieren Tag 10: Routinen lockern - Roadheart.com
Pingback: 12 Dinge, die in Zeiten von Corona wirklich helfen - Roadheart.com