Menschliche Bedürfnisse: Der Weg zu einem erfüllten Leben

Als Menschen haben wir nicht nur körperliche Bedürfnisse wie Essen, Schlafen oder Fortpflanzung, sondern auch psychologische und emotionale Bedürfnisse wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Selbstbestimmung, einem authentischen Leben und tiefer Verbundenheit mit anderen Menschen. Im Unterschied zu den körperlichen Bedürfnissen ist es jedoch viel leichter und auch weit verbreiteter, emotionale oder psychologische Bedürfnisse aus unserem Bewusstsein zu verdrängen. Das passiert zum Beispiel dann, wenn wir als Kinder die Erfahrung machen mussten, dass wichtige emotionale oder psychologische Bedürfnisse nicht oder nicht ausreichend erfüllt werden oder wir sogar für diese Bedürfnisse beschämt oder bestraft werden.

Um uns die überlebenswichtige Nähe zu unseren Versorgern zu sichern und trotz unerfüllter Bedürfnisse weiterleben und wachsen zu können, ignorieren und verdrängen wir elementare menschliche Grundbedürfnisse. Das können beispielsweise so wichtige Bedürfnisse sein wie Authentizität, Nähe, Autonomie, Verbundenheit, Selbstbestimmung, Abgrenzung, Spiel und Spaß oder Erholung.

Jedoch verschwinden Bedürfnisse nicht dadurch, dass wir sie verurteilen, ignorieren und verdrängen. Ganz im Gegenteil: Unterbewusst bleiben wir umso mehr auf die Erfüllung der verdrängten, unterdrückten Bedürfnisse fixiert. Die verlassenen inneren Kinder suchen umso verzweifelter nach Möglichkeiten, sich ihre Bedürfnisse doch noch zu erfüllen, je mehr wir sie wegdrücken.

Sie finden dann indirekte, oft ungesunde oder manipulative Wege, um sich ihre Bedürfnisse zu erfüllen. So liegt beispielsweise so ziemlich jedem sexuellem Fetisch ein unbefriedigtes Bedürfnis aus der Kindheit zugrunde, das die Person sich nicht auf andere Art und Weise zu erfüllen weiß. Auch Süchte und Abhängigkeiten sind oft Versuche, das elementare Bedürfnis nach Nähe und Verbundenheit zu befriedigen. Viele Menschen bauen eine pathologische Beziehung zu einem Suchtmittel auf, da sie nicht mehr daran glauben, dass echte Nähe, ein authentischer Kontakt und tiefe Verbundenheit zu anderen Menschen möglich ist. 

Photo by Priscilla du Preez

Unerfüllte menschliche Bedürfnisse führen zu negativen Emotionen

Unerfüllte Bedürfnisse machen sich in unserem Leben durch negative Emotionen wie Frust, Ärger, Anspannung, Einsamkeit und jede Form des Unwohlseins bemerkbar. Wenn du eine negative Emotion verspürst, bedeutet das nichts anderes, als dass eines (oder mehrere) deiner grundlegenden menschlichen Bedürfnisse gerade nicht erfüllt ist. Freude hingegen signalisiert dir, dass deine Bedürfnisse in diesem Moment erfüllt sind und dass du zuversichtlich bist, dass sie auch zukünftig erfüllt werden. 

Deine Emotionen zeigen dir daher immer, was du dir im Leben wirklich wünschst, was du für ein erfülltes Leben brauchst und was dir momentan vielleicht fehlt. Sie sind ein wichtiger Kompass im Leben. Um Zugang zu diesem elementaren Kompass zu haben, ist es wichtig, dass du diese Emotionen zulassen und durchfühlen kannst. Erst dann kannst du das eigentliche Bedürfnis dahinter erkennen und konkrete Handlungen einleiten, um dir das Bedürfnis jetzt oder zukünftig zu erfüllen. Oft neigen wir jedoch dazu, negative Emotionen zu unterdrücken und sie mit Süchten und Ablenkungen jeglicher Art zu bekämpfen. Das Bedürfnis, auf das uns die Emotion aufmerksam macht, bleibt dann weiterhin unerkannt und unerfüllt. Dadurch entfernen wir uns immer weiter von einem erfüllten, sinnhaften Leben.

Wenn du alle auftauchenden Emotionen dagegen annimmst, akzeptierst und sie fühlst, klingen sie meist nach kurzer Zeit wieder ab. Dann kannst du dich fragen: Welches Bedürfnis ist gerade in meinem Leben nicht erfüllt? Welches unbefriedigte Bedürfnis löst diese Emotion aus? 

Meist ist es nicht schwer, ein unerfülltes Bedürfnis zu identifizieren. So steckt hinter dem Gefühl der Einsamkeit meist der Wunsch nach Verbundenheit und Zugehörigkeit. Hinter Ärger der Wunsch, Grenzen zu setzen und von anderen gesehen, respektiert und wertgeschätzt zu werden. Hinter Frust die Sehnsucht nach einem sinnvollen, erfüllten Leben. Welches unerfüllte Bedürfnis sich genau hinter einer Emotion verbirgt, ist jedoch ganz individuell und diese Frage kannst nur du für dich selbst beantworten.

Um ein wirklich erwachsener, reifer Mensch zu werden, der ein erfülltes Leben führt, ist es enorm wichtig, dass wir unsere Bedürfnisse kennen und uns diese auf direkte, gesunde Weise zu erfüllen wissen. Je besser uns das gelingt, desto erfüllter empfinden wir unser Leben. 

Menschliche Grundbedürfnisse: Verschiedene psychologische Modelle

Es gibt unterschiedliche Modelle, um menschliche Bedürfnisse zu klassifizieren. Das bekannteste ist wohl die Bedürfnispyramide des Psychologen Abraham Maslow. Demnach gibt es fünf (später sechs) Ebenen menschlicher Bedürfnisse, die hierarchisch geordnet sind. Erst wenn die unteren Bedürfnisse in der Pyramide ausreichend erfüllt sind, können Menschen sich den Bedürfnissen der höheren Ebenen widmen. 

Ein weiteres hilfreiches Modell stammt von dem Trainer, Autor und Coach Tony Robbins. Auch er macht wie der späte Maslow sechs wesentliche menschliche Grundbedürfnisse aus: 

  1. Bedürfnis nach Sicherheit
  2. Bedürfnis nach Abwechslung und Unsicherheit
  3. Bedürfnis nach Bedeutsamkeit und Anerkennung 
  4. Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit
  5. Bedürfnis nach Expansion 
  6. Bedürfnis nach sozialem Beitrag

Manche dieser Bedürfnisse scheinen sich zu widersprechen, zum Beispiel das Bedürfnis nach Sicherheit und das Bedürfnis nach Abwechslung und Unsicherheit. Jedoch müssen für ein wirklich glückliches Leben alle diese Bedürfnisse erfüllt sein. Ein Leben, in dem alles sicher, kalkulierbar und vorhersehbar ist, wird schnell langweilig. Deshalb brauchen wir auch ein gewisses Maß an Unvorhersehbarem, Abwechslung und Abenteuer, um erfüllt zu sein. Das Ausmaß an Abwechslung und Abenteuer, das wir für ein erfülltes Leben brauchen, ist jedoch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Im Gegensatz zur Bedürfnispyramide von Maslow gibt es in diesem Modell keine festgelegte Reihenfolge der Bedürfnisse. Die Gewichtung und Reihenfolge der Bedürfnisse ist für jeden Menschen individuell. 

Auch wenn Gewichtung und Reihenfolge unterschiedlich sein können, sind die sechs menschlichen Grundbedürfnisse universell. Alle Menschen auf der Welt haben sie, ganz egal wo sie geboren wurden und wie sie aufgewachsen sind, welcher Kultur, Religion oder welchem Geschlecht sie angehören. 

Unsere Zufriedenheit und der Grad an Erfüllung in unserem Leben hängt davon ab, wie sehr wir in der Lage sind, diese Bedürfnisse auf direkte und gesunde Weise zu befriedigen. 

Was auch immer wir im Leben tun, wir tun es einzig und allein deswegen, weil wir glauben, dass es eines oder mehrere unserer Bedürfnisse befriedigt. Die Frage ist jedoch, ob wir gesunde und direkte Wege finden, die uns selbst und anderen nutzen, oder ob wir manipulative, indirekte, ungesunde und meist unbewusste Strategien nutzen, die uns selbst und anderen schaden. 

Damit du ein Gefühl für diese Dynamik bekommst, nenne ich dir im Folgenden einige Beispiele, wie du die Six Human Needs nach Tony Robbins auf gesunde und auf ungesunde Weise erfüllen kannst. 

Letztendlich geht es darum, zu schauen welche Bedürfnisse in deinem Leben gut erfüllt sind und welche weniger gut. Die unerfüllten Bedürfnisse sind letztendlich der Grund für negative Emotionen wie Ärger, Frust, Depression etc. in deinem Leben. In einem nächsten Schritt kannst du schauen, wie du diese Bedürfnisse auf direkte und gesunde Weise erfüllen kannst, um ein wirklich erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. 

1. Menschliches Bedürfnis: Das Bedürfnis nach Sicherheit

Das Bedürfnis nach Sicherheit ist das grundlegendste menschliche Bedürfnis. Es repräsentiert unseren Wunsch, sicher zu sein, Schmerz zu vermeiden und Freude zu gewinnen. Es ist das zutiefst menschliche Verlangen nach Sicherheit, Stabilität, Komfort und ausreichenden Ressourcen, auf die wir uns verlassen können.

Dieses primäre menschliche Bedürfnis kannst du dir beispielsweise auf gesunde, direkte Weise erfüllen, indem du gesunde Routinen und Beständigkeit in deinem Leben entwickelst. Auch das Aufbauen von positiven, ermächtigenden Glaubenssätzen kann ein Gefühl von Sicherheit im Leben vermitteln, ebenso bestimmte Partner und Freunde. Auch das Ansammeln von Wissen und Informationen, vorausschauendes Planen und Organisieren von wichtigen Ereignissen und Projekten sowie ein übersichtlicher Terminkalender kann das menschliche Bedürfnis nach Sicherheit auf gesunde Weise erfüllen. 

Wenn wir uns dieses elementare Bedürfnis nach Sicherheit jedoch nicht auf direkte, gesunde Weise erfüllen (können), verschwindet es dadurch nicht. Unser Unterbewusstsein wird dann Wege finden müssen, dieses Bedürfnis auf indirekte, oft manipulative Weise zu erfüllen. 

Ein Beispiel dafür sind verschiedene Zwänge oder Essstörungen, die manchen Menschen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermitteln. Ebenso kann es sein, dass wir von anderen Menschen erwarten, uns Sicherheit und Komfort zu geben, obwohl sie das vielleicht nicht können oder wollen. Wenn Menschen nicht ausreichend Sicherheit in ihrem Leben erfahren und nicht wissen, wie sie sich dieses wesentliche Bedürfnis auf gesunde Weise erfüllen können, werden sie versuchen, andere Menschen, Ereignisse und Dinge zu kontrollieren. Auch die Angewohnheit immer vom Schlimmsten auszugehen und sich Worst-Case-Szenarien auszumalen, um auf alles vorbereitet zu sein, kann auf einem unbefriedigten Sicherheitsbedürfnis beruhen.

2. Menschliches Bedürfnis: Bedürfnis nach Abwechslung und Unsicherheit

Das zweite menschliche Grundbedürfnis nach Tony Robbins ist unser Bedürfnis nach Veränderung, Herausforderung, Aufregung und Anregung. Es impliziert, dass wir ein gewisses Maß an Unsicherheit und Ungewissheit brauchen, um in unserem Leben glücklich zu sein.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie wir uns dieses Bedürfnis auf direkte und gesunde Weise erfüllen können. Beispielsweise indem wir neue Dinge lernen, neue Lebensmittel oder Rezepte ausprobieren oder an unbekannte Orte reisen. Wir können anregende Gespräche führen, fremde Menschen treffen, neue Hobbys und Leidenschaften ausprobieren, noch nie gesehene Filme anschauen und regelmäßig Dinge zum ersten Mal tun

Wenn wir uns dieses wichtigen Bedürfnisses jedoch nicht bewusst sind oder keine gesunden, direkten Wege finden, um uns das Bedürfnis zu erfüllen, dann wird unser Unterbewusstsein indirekte, manipulative oder ungesunde Wege finden. Das können risikoreiche bis lebensgefährliche Aktivitäten sein, Alkohol- oder Drogenkonsum, die Angewohnheit, mit anderen zu streiten, Selbstsabotage, Fremdgehen und vieles mehr. 

Photo by Averie Woodard

3. Menschliches Bedürfnis: Bedürfnis nach Bedeutsamkeit und Anerkennung 

Bei diesem wichtigen menschlichen Bedürfnis geht es darum, dass das eigene Leben einen Zweck, eine Bedeutung und einen Sinn hat. Es ist das Bedürfnis, besonders zu sein und in dieser Besonderheit von anderen wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden.

Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, sich dieses Bedürfnis auf gesunde, direkte Weise zu erfüllen. Zum Beispiel, indem wir unsere Einzigartigkeit zum Ausdruck bringen, bedeutsame Ziele erreichen, unseren ganz eigenen, individuellen Stil entwicklen oder uns unserer Lebensaufgabe hingeben. Damit dieses Bedürfnis in unserem Leben erfüllt ist, ist es sehr wichtig, dass wir unsere Berufung leben und unsere Gaben und Talente immer mehr verfeinern. Wir befriedigen dieses menschliche Bedürfnis, indem wir Dinge oder Inhalte kreieren, die uns wirklich am Herzen liegen und begeistern, und diese dann mit der Welt teilen. Wir können beispielsweise ein Buch über ein Thema schreiben, für das wir wirklich brennen, oder auch YouTube-Videos machen, einen Blog schreiben, einen Podcast starten und so vieles mehr.

Wenn wir dieses natürliche Bedürfnis eines Menschen aufgrund einschränkender, limitierender oder negativer Glaubenssätze jedoch nicht ausreichend ausleben, dann muss unsere Psyche andere Wege finden, um sich das elementare menschliche Bedürfnis nach Anerkennung und Bedeutsamkeit zu erfüllen. Im schlimmsten Fall kann das sehr destruktive Formen annehmen. 

Menschen, denen ein gesundes Gefühl für Bedeutsamkeit und Anerkennung fehlt, können zum Beispiel dazu neigen, andere schlecht zu machen, zu kritisieren oder sogar zu diffamieren, um sich auf diese Weise wichtig zu fühlen. Auch der Wunsch, andere Menschen zu „retten“, die das vielleicht gar nicht möchten, kann daher resultieren, dass Menschen nicht wissen, wie sie auf andere Weise Bedeutung in ihrem Leben erlangen können. Noch destruktiver ist es, wenn Menschen Gewalttaten begehen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Terroranschläge, Morde, Kriege und Vergewaltigungen können unbewusste Wege sein, sich dieses zentrale Bedürfnis zu erfüllen. Eine weitere destruktive Möglichkeit ist, sich an negative Diagnosen zu hängen oder sich auf andere Weise mit der Opfer-Rolle zu identifizieren. Für manche Menschen ist das der einzige Weg, ein Gefühl von Bedeutung und Wichtigkeit zu empfinden. 

4. Menschliches Bedürfnis: Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit

Ein weiteres elementares menschliches Bedürfnis ist das Bedürfnis nach Verbindung mit anderen. Menschen brauchen das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein. Es ist das Bedürfnis nach einem Gefühl von Zugehörigkeit, des Einsseins und das Bedürfnis, geliebt zu werden und andere zu lieben. Auch das Bedürfnis nach Intimität mit einem anderen Menschen, das weit über Sexualität hinausgeht, fällt in diese Kategorie.

Das grundlegende Bedürfnis eines jeden Menschen nach Nähe, Liebe und Verbundenheit können wir uns nicht nur im Kontakt mit anderen Menschen erfüllen, sondern auch im Kontakt zu uns selbst. Eine gute Verbindung und Intimität mit uns selbst ist sogar notwendig, um wahre Verbundenheit mit anderen Menschen erleben zu können. Die Innere-Kind-Arbeit ist beispielsweise eine großartige Möglichkeit, mehr in Kontakt mit uns selbst und unseren verschiedenen inneren Anteilen zu treten. Der Kontakt und die Heilung des inneren Kindes hilft uns dabei, uns selbst besser zu verstehen und bislang abgespaltene innere Anteile in unser Wesen zu re-integrieren. Diese innere Verbundenheit und Integration ist eine Voraussetzung für äußere Verbundenheit und einen wahren, authentischen Kontakt mit anderen Menschen. 

Wenn wir mit uns selbst verbunden sind, können wir dieses Gefühl der inneren Einheit und Verbundenheit mit anderen teilen und mit anderen Menschen in einen wirklichen Kontakt treten. Dann können wir unser zutiefst menschliches Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit auf vielfältige Weise im Kontakt mit anderen Menschen erfüllen und ausleben, beispielsweise durch wahre Intimität mit einem anderen Menschen, emotionale Offenheit und radikale Ehrlichkeit sowie gesunde, achtsame körperliche Zuneigung. Wir können uns dieses Bedürfnis auch erfüllen, indem wir Teil von gesunden Organisationen, Teams oder Gruppen werden, Mitgefühl für andere Menschen, Lebewesen sowie uns selbst entwickeln und echte Selbstliebe kultivieren. Ebenso können wir Zeit in der Natur verbringen, unser Einheitsbewusstsein kultivieren, uns mit unserem Herzen verbinden und eine gesunde Spiritualität entwickeln.

Photo by Priscilla du Preez

Es gibt etliche Wege, uns dieses wichtige menschliche Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit zu erfüllen, die weit über den Kontakt mit anderen Menschen hinausgehen. Jedoch ist es gerade dieses Bedürfnis, bei dem es vielen Menschen schwerfällt, es sich auf gesunde, direkte Weise zu erfüllen. Wir erleben eine wahre Pandemie der Einsamkeit auf der Erde, weil etliche Menschen versuchen, das fundamentale menschliche Bedürfnis nach Liebe und Verbundenheit zu ignorieren, zu unterdrücken und zu verdrängen. Doch es ist unmöglich, ein so wesentliches menschliches Bedürfnis loszuwerden. Im Unterbewusstsein wird es immer mächtiger und wir müssen dann unbewusste, oft manipulative und destruktive Wege finden, uns dieses Bedürfnis zu erfüllen. 

Ein Mittel der Wahl ist für viele Menschen, irgendeine Sucht oder Abhängigkeit zu entwickeln. Sie bauen dadurch eine pathologische Beziehung zu dem Suchtmittel auf, anstatt das zutiefst menschliche Bedürfnis nach Nähe und Verbundenheit im Kontakt mit anderen Menschen und mit sich selbst auszuleben und zu befriedigen. Andere Menschen schließen sich kriminellen Banden oder anderen ungesunden, vielleicht radikalen Gruppierungen an, um ihr Bedürfnis nach Zugehörigkeit und Verbundenheit zu erfüllen. Auch die Neigung, mit anderen mitzuleiden oder Mitleid bei anderen zu suchen ist oft ein unbewusster Schrei nach Liebe. Manche Menschen opfern sich für andere auf, um etwas Liebe und Verbundenheit zu bekommen. Andere sind ständig krank oder haben laufend irgendwelche Probleme, damit sich andere um sie kümmern (müssen). Auch ein übertriebener Schönheitswahn, Leistungs- und Erfolgsstreben oder Perfektionismus können unbewusste Versuche sein, das tief sitzende Bedürfnis nach Liebe, Verbundenheit und menschlicher Nähe zu erfüllen. Im extremsten Fall begehen Menschen Gewalttaten, Vergewaltigungen oder Morde, um ein Gefühl von Verbundenheit erfahren zu können. 

Online-Kurs: Heile das Kind in dir

Ganz egal wie alt du bist, in dir lebt das Kind, das du einmal warst. Das innere Kind steht symbolisch für alle im Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus der Kindheit. Davon prägen uns viele bist ins Erwachsenenalter hinein, insbesondere dann, wenn sie unbewusst sind und bislang nicht verarbeitet werden konnten. 

Der Kontakt zu deinen inneren Kindern hilft dir dabei, die alten Wunden zu heilen, innere Blockaden & Selbstsabotage zu überwinden und das Leben zu führen, nach dem du dich tief im Herzen sehnst und für das du hierher gekommen bist. Eine tiefe Verbindung zu deinen inneren Kindern bringt mehr Selbstliebe, Gelassenheit, Verbundenheit, Lebensfreude, Authentizität und Fülle in dein Leben.

Komm mit auf eine Reise zurück zu deinem wahren Selbst und einem erfüllten, authentischen Leben. Erkenne deinen wahren Wert, lerne mit herausfordernden Situationen und Emotionen umzugehen und begegne dir selbst auf liebevolle Weise. In diesem Kurs lernst du unter anderem, dich selbst besser zu verstehen, liebevoller mit dir umzugehen, dir deine Bedürfnisse zu erfüllen, gesündere Beziehungen zu führen, dem Alltagsstress gelassener zu begegnen und so vieles mehr. Hier findest du alle Infos zum Online-Kurs sowie meinen Coaching-Angeboten: 

5. Menschliches Bedürfnis: Bedürfnis nach Expansion

Bei diesem menschlichen Bedürfnis geht es darum, als Mensch zu wachsen und sich zu entwickeln, Erfüllung zu finden und sich selbst zu verwirklichen.

Dieses Bedürfnis können wir uns erfüllen, indem wir beispielsweise gesunde Herausforderungen annehmen und meistern, Neues lernen, uns weiterentwickeln, unsere aktuelle Situation verbessern oder unserer Freude folgen. Wir erfüllen dieses Bedürfnis, indem wir unser eigenes Schicksal in die Hand nehmen, Fortbildungen, Seminare, Workshops besuchen oder neue Methoden und Techniken lernen, um uns weiterzuentwickeln und alte Wunden sowie Trauma heilen. Wir können uns immer wieder verändern und erneuern, neue Wege ausprobieren und vermeintliche Probleme und Hindernisse so angehen, dass sie dem eigenen Wachstum dienen. Auch die Verbindung und Kommunikation mit dem Herzen sowie eine regelmäßige spirituelle Praxis hilft dabei, das menschliche Bedürfnis nach Expansion zu erfüllen. 

Ist uns dieses wesentliche menschliche Bedürfnis jedoch nicht bewusst und finden wir keine Möglichkeit, es uns auf gesunde Weise zu erfüllen, dann werden wir uns dieses Bedürfnis unbewusst und aus dem Schmerz des verletzten inneren Kindes heraus zu erfüllen versuchen. Dann glauben wir vielleicht, uns selbst unter Druck setzen zu müssen und übertrieben schwierige, ungesunde Herausforderungen auf uns nehmen. Wir sind hart zu uns selbst und anderen und gehen nie den Weg des geringsten Widerstands. Menschen, die sich dieses Bedürfnis auf unbewusste Weise erfüllen, versuchen meist ihre Ziele im Alleingang zu erreichen und halten an starren Routinen sowie Methoden fest, die keine Freude machen. 

6 . Menschliches Bedürfnis: Bedürfnis nach sozialem Beitrag

Das letzte menschliche Bedürfnis nach Tony Robbins ist das Bedürfnis, zu dem beizutragen, was über uns selbst hinausgeht. Es ist das Bedürfnis, anderen Menschen, der Welt und dem Universum insgesamt etwas von Wert zu geben und zu ihrer Entwicklung beizutragen.

Dieses Bedürfnis befriedigen wir auf gesunde, direkte Weise, indem wir anderen eine Freude machen, aus einer intrinsischen Motivation heraus helfen oder aus wahrer Freude heraus geben, ohne etwas im Gegenzug dafür zu erwarten. Wir können unsere eigene Vision von einer besseren Welt leben und verbreiten, uns für eine gute Sache einsetzen oder nach Lösungen für soziale, ökologische oder strukturelle Probleme suchen. Wir befriedigen dieses Bedürfnis grundsätzlich immer dann, wenn wir unseren ganz eigenen Beitrag leisten, um diese Welt zu verbessern. Beispielsweise indem wir die Ursache der Probleme auf der Welt erkennen und verändern, anstatt Symptome zu bekämpfen, oder indem wir etwas Hilfreiches / Innovatives erfinden, das vielen Menschen das Leben erleichtert oder sogar rettet. 

Erfüllen wir unser Bedürfnis nach sozialem Beitrag nicht auf gesunde Weise, dann können wir dazu neigen, uns auf Probleme anstelle von Lösungen zu fokussieren. Wir kämpfen gegen Symptome anstatt die Ursache zu heilen oder schließen uns Gruppen und Initiativen an, die das eigentliche Problem aufrecht erhalten. Auch Selbstaufopferung oder das Führen von Kriegen kann ein ungesunder und meist völlig unbewusster Versuch sein, dieses Bedürfnis zu befriedigen. 

Photo by Aditya Saxena

Menschliche Grundbedürfnisse: Ausführliche Liste

Die sechs grundsätzlichen menschlichen Bedürfnisse nach Tony Robbins sind nicht erschöpfend. Es gibt viele weitere menschliche Bedürfnisse, die sich aber alle mehr oder weniger einer der genannten Bedürfniskategorien zuordnen lassen. Hier findest du eine ausführliche Liste mit menschlichen Bedürfnissen.

Um herauszufinden, welche Bedürfnisse in deinem Leben vielleicht nicht ausreichend erfüllt sind und negative Emotionen auslösen, kannst du die Liste immer dann zur Hilfe nehmen, wenn du eine negative Emotion wahrnimmst. Nachdem du die Emotion wahrgenommen und ihr innerlich Raum gegeben hast, sie durchfühlt und vielleicht auch namentlich benannt hast, kannst du mit Hilfe der Bedürfnis-Liste herausfinden, welches unbefriedigte Bedürfnis der Emotion zugrunde liegt. Genauso gut kannst du dich bei jeder positiven Emotion fragen, welches elementare Bedürfnis erfüllt ist und dieses gute Gefühl in dir erzeugt.

Wenn du das eine Zeit lang machst, also deine Emotionen und die damit verbundenen Bedürfnisse ganz bewusst wahrnimmst und sie vielleicht auch aufschreibst, dann hast du nach einer Weile ein gutes Gefühl, dafür was dir in deinem Leben wirklich wichtig ist und was du für ein glückliches, erfülltes Leben brauchst. Dann kannst du dir konkrete Schritte und Handlungen überlegen, wie du deine elementaren Bedürfnisse noch besser auf gesunde, direkte und erwachsene Weise erfüllen kannst.

Fazit

Als Menschen haben wir wesentliche Bedürfnisse, die erfüllt sein müssen, damit wir uns gut und ausgeglichen fühlen. Für ein erfülltes Leben ist es enorm bedeutend, dass wir unsere mentalen, emotionalen, physischen und psychologischen Bedürfnisse kennen und wissen, wie wir sie uns auf gesunde Weise erfüllen können. 

Viele von uns lernen jedoch schon in der Kindheit, bestimmte Bedürfnisse zu ignorieren und zu unterdrücken, weil sie aus welchen Gründen auch immer nicht da sein dürfen oder einfach nicht erfüllt werden. Jedoch verschwinden menschliche Grundbedürfnisse dadurch nicht. Unterbewusst bleiben wir auf ihre Erfüllung fixiert und entwickeln unbewusste, ungesunde, oft manipulative und schädliche Strategien, um unsere elementaren Bedürfnisse zu erfüllen. Diese unbewussten Strategien sind mitunter sehr destruktiv. Sie können uns selbst und anderen enorm schaden und meist erfüllen sie das eigentliche Bedürfnis nur sehr unzureichend und kurzfristig.

Sind wir uns dagegen aller unserer menschlichen Bedürfnisse bewusst und kennen gesunde, direkte Wege und Mittel, um uns diese zu erfüllen, können wir ein erfülltes, ausgeglichenes und gesundes Leben führen. Dabei ist es wichtig, dass wirklich alle Bedürfnisse ausreichend gut erfüllt sind. Es bringt nichts, wenn ein Bereich – zum Beispiel unser Bedürfnis nach Sicherheit – quasi übererfüllt ist, wir aber dafür andere wesentliche Bedürfnisse, wie zum Beispiel das Bedürfnis nach Expansion, ignorieren. Für ein gutes Leben müssen alle menschlichen Grundbedürfnisse erfüllt sein, wobei es bei der Gewichtung individuelle Unterschiede geben kann. Beispielsweise ist manchen Menschen das Bedürfnis nach Abwechslung und Abenteuer wichtiger als das Bedürfnis nach Sicherheit und bei andern ist es genau anders herum. Deshalb ist es wichtig, dass man sich auch der eigenen individuelle Gewichtung und Reihenfolge der Bedürfnisse bewusst ist. 

Es kann im Leben auch Zeiten geben, in denen wesentliche Bedürfnisse in einem bestimmten Bereich zu kurz kommen. Wenn wir beispielsweise beschließen, uns mit unserer Leidenschaft selbstständig zu machen und unser Herzensprojekt in die Welt zu bringen, dann kann es sein, dass unser Bedürfnis nach Sicherheit zugunsten des Bedürfnisses nach Expansion und sozialem Beitrag für eine Weile zu kurz kommt. Langfristig ist es jedoch wichtig, das wieder ins Gleichgewicht zu bringen und dafür zu sorgen, dass auch das wesentliche Bedürfnis nach Sicherheit ausreichend erfüllt ist. Wie das jedoch genau für jeden Menschen aussieht, kann ganz unterschiedlich sein. 

Wer schreibt hier? 

Hi! Ich bin Julia, Jahrgang 1985, gebürtige Berlinerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, emotionale Begleiterin, Coach für Transformation & Selbstentfaltung, Bloggerin, Seelenforscherin, Yoga- und Meditationsjunkie und sooo vieles mehr. Auf meiner Webseite roadheart.com schreibe ich über alles, was mir am Herzen liegt und was mich auf meinem eigenen Weg weitergebracht hat. In meinen Coachings & Online-Programmen unterstütze ich dich dabei, einen besseren Umgang mit all deinen Gefühlen & Emotionen zu finden, alte Wunden zu heilen, dein wahres Potential zu entfalten und deinen Lebenssinn zu entdecken & zu leben! Erfahre hier mehr über mich & mein Angebot.  

Roadheart unterstützen

Hat dir der Artikel gefallen oder sogar weitergeholfen? Möchtest du noch mehr kostenlose Inhalte bekommen, die dich auf deinem Weg wirklich weiterbringen? Dann hast du hier die Möglichkeit, meine Arbeit zu unterstützen und mir einen Betrag deiner Wahl via Paypal zu senden. Ich danke dir von Herzen! ❤

Newsletter und Gratis-Ebook

Melde dich für den Roadheart-Newsletter an und werde immer über aktuelle Beiträge informiert. Als Dankeschön erhältst du mein E-Book „Wozu bin ich hier? Die eigene Lebensaufgabe entdecken und leben“ gratis in dein Postfach.

Roadheart-Onlinekurse

Falls du tiefer in ein bestimmtes Thema eintauchen möchtest, dich wirklich weiterentwickeln und tiefe Transformation erfahren willst, dann schau gern mal in meine Online-Kurse rein.

Bei dem achtwöchigen Online-Programm „Entdecke den Guru in dir“ eroberst du dir deine tiefe innere Weisheit zurück. Denn wir alle besitzen ihn: Den weisen inneren Ratgeber, der uns in den vielfältigsten Situationen unterstützen kann. Er zeigt uns den Weg, der die meiste Erfüllung und das größtmögliche Entwicklungspotential für uns bereithält. In dem achtwöchigen Prozess lernst du, Intuitionen und Botschaften deiner Seele im Alltag wahrzunehmen & sie von anderen Phänomenen zu unterscheiden. Der Kurs enthält zahlreiche praktische Übungen, Meditationen, Anleitungen, Selbsttests, Videos & Audios zum Download und vieles mehr. Hier geht’s zum Kurs.

Die sechswöchige Heilungsreise zu deinem inneren Kind ist ein intensiver Prozess, bei dem du verloren gegangene innere Anteile wieder entdeckst, zurückholst und in dein Wesen re-integrierst. Dadurch wirst du wieder ein ganzer, vollständiger Mensch, der sein volles Potential entfalten kann. Du lernst, konstruktiv mit allen auftauchenden Gefühlen und Emotionen umzugehen und lässt alte, hinderliche Glaubenssätze, innere Blockaden und selbstsabotierendes Verhalten hinter dir. Vor allem lernst du dabei, dich selbst besser zu verstehen, zu akzeptieren und im besten Fall sogar zu lieben. Letztendlich führt dich diese tiefe innere Reise zu deinem wahren Selbst! Hier geht’s zum Kurs.

Wenn du meine Arbeit erstmal kennenlernen möchtest, dann schau dir gern mal die Roadheart-Challenges an. Vielleicht ist ein Thema dabei, dem du dich 21 Tage lang widmen möchtest?

Eins-zu-Eins-Begleitung

Bist du bereit für wahre Transformation in deinem Leben? Dann lass dich von mir bei diesem Prozess begleiten und unterstützen. Du wirst sehen, dass die Dinge dadurch so viel schneller in Bewegung kommen, als wenn du versuchst, alles allein herauszufinden und es allein zu schaffen. Das ist auch nur ein alter, schmerzhafter Glaubenssatz aus der Vergangenheit, dass du es allein schaffen müsstest oder könntest. Du darfst dir liebevolle Begleitung und Unterstützung holen, dich fallen lassen, gesehen werden… Den Weg musst du immer noch selbst gehen, aber es ist so viel leichter, wenn dir jemand den Weg zeigt, der ihn bereits gegangen ist, und dich auf deiner Reise unterstützt. Schreibe mir gern eine Email, um ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*