Wir alle kennen dieses Gefühl: Der Puls geht hoch, der Atem wird schneller, das Gesicht heiß und eine beeindruckend starke Energie breitet sich in uns aus. Der Körper ist in Alarmbereitschaft und schüttet Stresshormone aus.… Read More
Schlagwort: persönlichkeitsentwicklung
Abwehrmechanismen des Ich – Wie wir uns vor Gefühlen schützen
Die Abwehrmechanismen des Ich sind erlernte, meist unbewusste Strategien der Psyche, um uns vor unangenehmen Gefühlen und inneren Konflikten zu schützen. Solange sie uns nicht bewusst sind, können sie viele Probleme erzeugen und ein authentisches, lebendiges Leben verhindern.
8 Gründe, warum negative Gefühle gut sind
Als Menschen sind wir quasi darauf programmiert, Unlust zu vermeiden und Lust zu maximieren. Doch das blinde Ausleben dieser Impulse führt meist nicht zu den besten Ergebnissen. Ganz im Gegenteil: Die Flucht vor den negativen… Read More
Warum Veränderungen so schwer sind
Wir alle möchten uns in dem einen oder anderen Lebensbereich gern verändern. Doch das langfristige Ändern unseres Verhaltens ist eines der schwierigsten Dinge überhaupt. Woran liegt das? Und wie kann Veränderung endlich nachhaltig gelingen?
Jahresreflexion 2020: Das Jahr bewusst beenden
Ich liebe es, mir am Ende eines Jahres bewusst Zeit zu nehmen für die Rückschau. Zum einen, um all die wunderbaren Momente, Ereignisse und Erfahrungen des zu Ende gehenden Jahres einmal ausgiebig wertzuschätzen. Zum anderen,… Read More
Radikale Ehrlichkeit: Voraussetzung für ein erfülltes Leben?
„Wir alle lügen wie verrückt. Es macht uns krank. Es ist die Hauptursache für allen menschlichen Stress. Lügen bringt die Menschen um.“ Das zumindest behauptet der US-amerikanische Psychotherapeut Brad Blanton in seinem Bestseller Radikal Ehrlich:… Read More
Innere Zersplitterung: Warum wir alle gespaltene Persönlichkeiten haben
„Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft.“ Novalis Ist dir auch schon mal aufgefallen, dass du dich in verschiedenen Situationen ganz unterschiedlich verhältst? Vielleicht hast du sogar schon mal bemerkt, dass sich bei innerer Zerrissenheit oder… Read More
Das Ende der Selbstsabotage: Wie du liebevoll mit innerem Widerstand umgehst
Inneren Widerstand empfinden wir in der Regel als enorm lästig und störend. Wir möchten unsere Ziele erreichen, doch irgendeine mysteriöse Macht hält uns permanent davon ab, die notwendigen Schritte zu tun. Wir surfen sinnlos durch… Read More
5 Dinge, die uns nicht in der Schule beigebracht werden
Ein Gastartikel von Anna Hettegger Schulen behaupten gerne, dass sie Kinder bestens auf das Leben vorbereiten. In mancher Hinsicht mag das vielleicht stimmen, wenn man darunter versteht, dass man einwandfreie Kurvendiskussionen hinbekommt und weiß, wann… Read More
Authentisch sein: So lebst du dein wahres Selbst
Wir alle spielen jeden Tag unsere Rollen. In unserer derzeitigen Gesellschaft geht es oft nicht anders. Trotzdem belastet uns das Nicht-Authentische. In vielen Menschen wächst der Wunsch, authentischer zu sein und authentischer zu leben. Doch was bedeutet… Read More