Lebst du deine Lebensaufgabe?
Ob du deiner Lebensaufgabe folgst oder nicht, ist leicht zu erkennen. Wenn du deine Lebensaufgabe lebst, fühlst du dich erfüllt und spürst eine Begeisterung für die Dinge, mit denen du dich täglich beschäftigst. Natürlich ist auch eine Person, die ihre Lebensaufgabe lebt, nicht immer rundum glücklich und gut gelaunt. Auch in einem solchen Leben gibt es Herausforderungen, schlechte Tage und Gefühle wie Angst, Trauer oder Wut. Letztendlich sind wir als menschliche Wesen hier, um das gesamte Spektrum der Gefühle zu erfahren. Mitunter sieht die Lebensaufgabe auch gerade große Herausforderungen und schwierige Zeiten vor. Nichtsdestotrotz fühlt sich ein Leben, in dem man seiner Bestimmung folgt, grundsätzlich sinnvoll, erfüllt und stimmig an.
Im Gegensatz dazu fühlen Menschen, die das nicht tun, innere Leere, Frustration und fehlenden Sinn im Leben. Besonders deutlich und schmerzhaft zeigt sich das, wenn bestimmte Ziele und Meilensteine erreicht werden, die innere Leere und das Unbehagen aber nicht oder nur kurzfristig schwinden. Diese Gefühle sind die Sprache der Seele, die uns mitteilt, das wir nicht Unseres leben und in die Welt bringen. Betäuben wir diese Gefühle dauerhaft mit Süchten und Ablenkungen, fängt die Seele meist an, über den Körper mit uns zu kommunizieren. Anhand körperlicher Beschwerden, Schmerzen, Krankheiten oder psychischer Krisen zeigt sie uns, dass etwas nicht stimmt und lädt uns ein, einen anderen Weg einzuschlagen.
Was ist die Lebensaufgabe?
Die Lebensaufgabe bezeichnen manche auch als Berufung, Bestimmung, Seelenplan oder Lebensmission. Man kann den Begriff wählen, der sich am besten anfühlt. Es sind letztlich nur Wörter, die auf eine tiefere Wahrheit hindeuten.
Für mich fühlt sich Lebensaufgabe am stimmigsten an, denn ich glaube tatsächlich, dass es eine bestimmte Aufgabe ist, die sich unsere Seele in diesem Leben vornimmt. Allerdings ist diese Aufgabe natürlich auch keine schnöde Pflicht, die es abzuarbeiten gilt. Sie ist ganz im Gegenteil meist mit viel Freude und Glücksgefühlen verbunden, auch wenn schwierige Momente und Lebenskrisen zu fast jedem Leben und jeder Lebensaufgabe dazu gehören. Die Lebensaufgabe kann etwas sein, das die Seele erfahren möchte oder das sie umsetzen, realisieren, in die Welt bringen will.