Was ist Liebe wirklich?
- Liebe ist bedingungslos
- Liebe ist nicht romantisch
- Liebe ist das höchste Ziel (in allen Lebensbereichen)
- Liebe ist absolut unsexy
- Liebe ist die Annahme der brutalen Realität
- Liebe ist, deine Pobacken genau so akzeptieren, wie sie eben sind
- Liebe ist das schönste, was uns auf Erden zu Teil werden kann
Du findest meine Antworten auf die Frage „Was ist Liebe wirklich“ etwas eigenartig? Das kann ich gut verstehen. Daher gib mir die Chance und lass mich erzählen, wie ich zu meinen Erkenntnissen über die Liebe gekommen bin:
Liebe ist bedingungslos!
Noch vor wenigen Jahren hielt ich die Liebe für das Band zwischen zwei Menschen, dessen Ausdruckskraft Romantik, einzigartige Augenblicke, unvergesslicher Sex und ein Leben in glücklicher Zweisamkeit ist. Heute sehe ich das anders. Die anfängliche Verliebtheit, die wir verspüren, wenn wir uns für einen Partner an unserer Seite entscheiden, lässt angenehme Nebeneffekte, wie oben beschrieben, entstehen. Mit Liebe allerdings hat das nicht viel zu tun. Denn wahre Liebe ist immer, wirklich immer bedingungslos. Und das bedeutet, dass Liebe auch all jene Bereiche von uns integriert, die nicht sexy, nicht charmant oder nicht angenehm sind.
Liebe bekommt Falten und Fettpölsterchen
Liebe entsteht in der Partnerschaft meines Erachtens daher erst dann, wenn man den Menschen an seiner Seite bis ins kleinste Detail kennen gelernt hat, über all seine Macken und Fehler Bescheid weiß und man ihn liebevoll so annimmt, wie er eben ist. Liebe ist demnach eben nicht an Bedingungen geknüpft. Es bedeutet seinen Partner und sich selbst auch dann zu lieben, wenn der Po immer größer, die Furchen der Falten immer tiefer oder der Intellekt immer langsamer wird.
Liebe ist das höchste Ziel!
Man könnte Liebe daher auch als höchstes Lebensziel verstehen. Denn Liebe bedeutet, all das an dir selbst und den Menschen, die du liebst, so anzunehmen, wie es eben ist. Nicht mehr verzweifelt zu versuchen, die eigenen Mängel zu verbergen, Teile der Realität zu verleugnen oder den anderen durch Kritik oder Erpressung zu verbessern. Zu lieben bedeutet, hundertprozentig zu akzeptieren. Und genau dadurch erreichen wir das höchste Lebensziel auf allen Ebenen. Denn völlige Akzeptanz schafft Zufriedenheit und Lebensglück!
Melanie Pignitter beschäftigt sich trotz chronischer Schmerzen mit den guten und schönen Dingen des Lebens und schreibt darüber auf ihrem Blog. Unter anderem schildert sie mentale Techniken zur Förderung von Selbstliebe und Lebensfreude.
Zum „Fest der Liebe“ habe ich verschiedene spirituelle Lehrerinnen, Autoren und Coaches gefragt: Was ist Liebe wirklich? Herausgekommen ist eine wundervolle Mischung aus berührenden, tiefgründigen, ungewöhnlichen und vor allem liebevollen Worten, die die wahre Bedeutung dieses großen Wortes greifbar und vor allem spürbar machen.
Was Liebe wirklich ist: 10 ungewöhnliche Antworten
Hier geht es zu den anderen Antworten auf die große Frage Was ist Liebe wirklich?:
- Anssi Antila: Alles ist Liebe
- Robert Betz: Zu lieben heißt…
- Bahar Yilmaz: Wir baden in einem Feld aus Liebe
- Stefan Hiene: In der Fülle erfahren wir Liebe
- Pia Fleischer: einfach lieben
- Patrick Kammerer: Liebe so viel du kannst
- Oliver Domröse: Du wirst geliebt so wie Du bist
- Anne & Ananda: Aus der Liebe sprechen, statt darüber zu reden
- Julia Schneider: Liebe ist das Erleben von Einheit
Was bedeutet Liebe für dich? Was sind deine wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Text? Hinterlasse gern ein Kommentar unter diesem Beitrag.
Kaffee spendieren
Hat dir der Artikel gefallen oder sogar weiter geholfen? Dann hast du hier die Möglichkeit, mir einen symbolischen Kaffee zu spendieren und so meine Arbeit zu unterstützen. Ich danke dir von Herzen ❤
Roadheart-Onlinekurs: Entdecke den Guru in Dir
Verbinde dich wieder mit deiner authentischen inneren Stimme und lerne, Intuition bewusst wahrzunehmen!
Wenn du Zugang zu deiner Intuition hast, weißt du in jedem Moment, was sich stimmig anfühlt und was nicht. Du triffst die Entscheidungen, die das größtmögliche Entwicklungspotential bergen. Du bist mit einer Quelle höheren Bewusstseins verbunden und kannst aus ihrem unendlichen Reichtum und ihrer grenzenlosen Weisheit schöpfen.
Bei der Rückverbindung mit deiner Intuition hilft dir der achtwöchige Online-Kurs „Entdecke den Guru in Dir.“ Du lernst unter anderem:
- Intuition bewusst wahrzunehmen und von anderen Phänomenen zu unterscheiden
- Was deiner Intuition im Weg steht und wie du diese Hindernisse minimierst
- Konkrete Methoden und Meditationen, die deine Intuition aktivieren
- Praktische Übungen, um Intuition wie einen Muskel zu trainieren
- Bewusster und achtsamer zu leben
- Auf einfache, aber kraftvolle Weise mit deinem Herzen zu kommunizieren
- Konstruktiv mit allen Gefühlen umzugehen
- Und vieles mehr! Schaue dir hier alle Inhalte des Kurses an.
Newsletter und Gratis-Ebook
Hat dir der Artikel gefallen? Dann melde dich für den Roadheart-Newsletter an und werde immer über aktuelle Beiträge informiert. Als Dankeschön erhältst du mein E-Book „Wozu bin ich hier? Die eigene Lebensaufgabe entdecken und leben“ gratis in dein Postfach.
Pingback: Robert Betz: "Zu lieben heißt..." - Roadheart.com
Pingback: Anne Heintze: Aus der Liebe sprechen, statt darüber zu reden
Pingback: Stefan Hiene: In der Fülle erleben wir Liebe - Roadheart.com
Pingback: Anssi Antila: "Alles ist Liebe" - Roadheart.com